Coaching in der Existenzanalyse und Logotherapie:

Mensch-sein heißt,
immer auch anders werden zu können

Es wird eine Menge durcheinandergewirbelt in dieser Zeit. Aber was macht es mit dir, wenn Disruption einfach da ist und nicht mehr weggeht? Da gibt es nur eins: Du übernimmst die Verantwortung. Jetzt bestimmst du, was wichtig ist im Leben. Denn irgendwann, wenn die Krise vorbei ist, geht es wieder los, das echte Leben, und du willst jetzt was tun.

Als Coach möchte ich dazu beitragen, dass du dich als autonom empfindest, dass du dein Leben und Handeln selbst bestimmst. Ich gehe auf dich ein, versuche, die Kreativität und Eigeninitiative zu fördern, Charakterstärken sichtbar zu machen und mit dir Pläne zu entwickeln, wie es im Leben weitergehen soll. Denn du willst deine Handlungsfähigkeit und die Autorität über das eigene Leben wiedererlangen und ausbauen, soweit es geht.

[ Fundiertes Wissen ]

Nach meiner Ausbildung als psychotherapeutische HP und Zusatzstudium der Logotherapie und Existenzanalyse in Deutschland und Belgien begleite ich Menschen in der Lebensgestaltung und bei Krisen- und Konfliktsituationen.  In der Prozessgestaltung, psychotherapeutischen Beratung und Begleitung kommt mir die Existenzanalyse zur Hilfe. Es ermöglicht mir, auf deine individuellen Bedürfnisse einzugehen und nachzuvollziehen, welche Prozesse bei dir im Inneren ablaufen.

[ Darum geht es ]

Darum geht es in den Gesprächen und Workshops die ich anbiete: Umgehen mit der Krise, mit den Beschränkungen, mit dem fehlenden Horizont. Gleichzeitig leben zu können in einer modernen, individualisierten, digitalisierten Gesellschaft mit all ihren Ansprüchen, und zuversichtlich sein zu dürfen: Auch du hast ein Recht auf Glück.

Den Sinn zu finden in deinem Leben im Jetzt und den Anspruch zu verwirklichen, auch künftig ein gutes Leben führen zu dürfen, steht im Fokus meiner Arbeit mit dir.

Dieser Aufbruch in neue, unbekannte Welten kann auch weh tun. Denn manches, was du verpasst hast, lässt sich nicht mehr nachholen. Trotzdem willst du selbst die Gestaltung des eigenen, möglichst gut gelebten Lebens und der eigenen Zukunft in die Hand nehmen.

Wie diese Sinnsuche gestaltet wird, steht zentral. Im logotherapeutischen Verständnis ist Sinn „die beste Möglichkeit vor dem Hintergrund der Wirklichkeit“. Es geht also nicht um einen allgemeinen Sinn des Lebens, sondern um deinen ganz konkreten und einmaligen Sinn in der konkreten Situation dich.

[ Du hast die Freiheit ]

Nach Viktor Frankl kann jede(r) frei auf die Gegebenheiten des Lebens antworten. Mit dem von mir angebotenen Coaching werden alle Vorbereitungen getroffen, um dich auf eine Reise zum eigenen Ich zu begeben, um analoge, echte Erfahrungen zu machen: Das Selbstbild zu verbessern, die verschütteten Werte zu erkennen, den eigenen Erfahrungskontext zu reflektieren und zu erweitern. Darauf aufbauend lässt sich erkunden, was für die Zukunft gewünscht wird, und zwar JETZT. Es hilft, sich einfach auf den Weg zu machen. Ich begleite dich dabei.

Standorte Hamburg / D und Den Haag / NL
Sprachen: Deutsch, Nederlands, English, Schwiizerdüütsch

Telefonische Sprechstunde für eine Erstinformation: jeden Montag von 09–11 Uhr unter +49 163 988 48 40
Oder sende mir eine SMS mit deinem Anliegen unter der gleichen Nummer.

[ Über mich ]

Der Mensch steht zentral.

International war ich schon immer: Nach dem Kunst- und Designstudium begann meine Karriere in den 80er Jahren als Trendforscherin in Paris. In den folgenden Jahrzehnten erweiterte ich meine Aktivitäten an der Schnittstelle von Gesellschaft, Medien und Märkten, insbesondere in Hamburg und Weimar / Deutschland und später in Zürich / Schweiz. In den 90er Jahren kam ich zum Kansei-Engineering in Japan und schrieb dort meine Doktorarbeit. Mit der Kansei-Philosophie kehrte ich zu den Wurzeln der japanischen Philosophie und Kulturarbeit zurück, um die Essenz des menschlichen Geistes wiederzuentdecken und als Inspirationsquelle für die Interaktion zwischen der realen und der digitalen Welt zu nutzen. Mit einem weiteren Fokus auf kreative Prozesse schrieb ich das Resign Thinking Workbook, die englische Übersetzung mit dem Titel Break Out erschien 2022. Ich bin geprüfte Psychologische Beraterin HP, absolvierte meine Ausbildung Existenzanalyse an der Hamburger Akademie und einen Master of Advanced Studies in Existenzielles Couseling an der Universität Leuven, Belgien.

   Mitglied in der Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse Deutschland

   Mitglied im Board des Existential Movement London

[Experimentelle Prozesse]

Resign Thinking ist die Vertiefung und Erweiterung der bekannten Kreativmethode Design Thinking.

Design Thinking versucht, Projekte jenseits fester Strukturen zu entwickeln. Statt definierte einzelne Projektarbeitsschritte abzuarbeiten, verbindet es methodisches Vorgehen und Agilität zu experimentellen Prozessen aus Interpretation, Brainstorming, Prototyping und Evaluation.

ResignThinking

Ein Workbook, das dein Leben verändern wird

Du willst vorankommen. Eigenständig denken und handeln. Verantwortung übernehmen. Du spürst: Etwas muss sich verändern. Aber was? Wie willst und kannst du deine Welt verändern? Was brauchst du dafür? Und was musst du hinter dir lassen, um dein Ziel zu erreichen?

Dieses Arbeitsbuch hilft dir, mit Resign Thinking deinen persönlichen, kreativen Weg zu finden und mutig zu gehen. Dieser Weg ist disruptiv und führt dich in neue Welten. Mit den Arbeitsblättern in diesem Buch erkennst du deine Grenzen – und sprengst sie.

[Individuelle Fähigkeiten]

 

Im Design Thinking führen die Erfahrungen im Team zum Erfolg. Resign Thinking setzt auf einer tieferen Ebene an: Hier stehst du als Individuum im Mittelpunkt – kein bestimmtes Projekt und kein festgelegtes Team. Resign Thinking beruht auf deinen individuellen Fähigkeiten und deiner Kreativität. Wie setzt du deine Eigenschaften so ein, dass du deine Ziele erreichst – und nicht die Ziele einer anderen Person? Wie kannst du deine Potenziale nutzen? Wie deine Zukunft gestalten?

Kreatives Denken

Mit Resign Thinking weckst du deine ganz eigene Kreativität. Kreatives Denken und Handeln sind Kompetenzen, die du erlernen kannst. Schöpf deine Potenziale aus und werde kreativ – denn dein kreatives Ich ist die noch inspiriertere Version deiner selbst.

Mein Buch bestellen

Das tausend-Tage-Logbuch

So nimmst du deine Zukunft selbst in die Hand: Setze deinen ganz eigenen Kurs und gestalte dein Leben. Nutze dein Logbuch regelmäßig, um die Lücke zwischen deine Denken im Jetzt und dem in der Zukunft zu schließen. Du blickst auf dein Gesamtprojekt und siehst, wie deine Entscheidungen nachhaltig wirken.
Fang heute gleich an, mit Tag 1 geht’s los!

Mein Buch bestellen

[ Jacqueline Otten ]

Über die Autorin

Jacqueline Otten verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung als Expertin für Innovationsprozesse. Sie begann ihre Karriere als Trendforecaster in Paris und baute in den folgenden Jahrzehnten ihre Tätigkeit an der Schnittstelle von Gesellschaft, Medien und Märkten erfolgreich aus.

Die Niederländerin beschäftigt sich mit der Frage, welche Richtung das Verhalten morgen nehmen wird und welche Wege sich hinter der Disruption, vor der wir gerade stehen, auftun werden. Sie gilt als Vordenkerin, wenn es um die Implementierung der Digitalisierung geht.

Die Grundidee der von ihr entwickelten Methode des Resign Thinking – nämlich Neues zuzulassen, ohne sofort die Schere im Kopf anzusetzen – entstand während ihrer langjährigen Zusammenarbeit mit Studierenden sowie Gründerinnen und Gründern in Deutschland und der Schweiz. Bei ihnen erlebte sie Motivation, Konzentration und die Bereitschaft, an einer besseren Zukunft zu arbeiten, auch wenn es nicht immer einfach ist.

Dieses Arbeitsbuch stellte Jacqueline Otten für die Macher von morgen zusammen, um ihnen eine Anleitung für individuelle Zukunftsentwürfe an die Hand zu geben.

[ Fundiertes Wissen ]

Nach meiner Ausbildung als psychotherapeutische HP und Zusatzstudium der Logotherapie und Existenzanalyse in Deutschland und Belgien begleite ich Menschen in der Lebensgestaltung und bei Krisen- und Konfliktsituationen.  In der Prozessgestaltung, psychotherapeutischen Beratung und Begleitung kommt mir die Existenzanalyse zur Hilfe. Es ermöglicht mir, auf deine individuellen Bedürfnisse einzugehen und nachzuvollziehen, welche Prozesse bei dir im Inneren ablaufen.

[ Darum geht es ]

Darum geht es in den Gesprächen und Workshops die ich anbiete: Umgehen mit der Krise, mit den Beschränkungen, mit dem fehlenden Horizont. Gleichzeitig leben zu können in einer modernen, individualisierten, digitalisierten Gesellschaft mit all ihren Ansprüchen, und zuversichtlich sein zu dürfen: Auch du hast ein Recht auf Glück.

Den Sinn zu finden in deinem Leben im Jetzt und den Anspruch zu verwirklichen, auch künftig ein gutes Leben führen zu dürfen, steht im Fokus meiner Arbeit mit dir.

Dieser Aufbruch in neue, unbekannte Welten kann auch weh tun. Denn manches, was du verpasst hast, lässt sich nicht mehr nachholen. Trotzdem willst du selbst die Gestaltung des eigenen, möglichst gut gelebten Lebens und der eigenen Zukunft in die Hand nehmen.

Wie diese Sinnsuche gestaltet wird, steht zentral. Im logotherapeutischen Verständnis ist Sinn „die beste Möglichkeit vor dem Hintergrund der Wirklichkeit“. Es geht also nicht um einen allgemeinen Sinn des Lebens, sondern um deinen ganz konkreten und einmaligen Sinn in der konkreten Situation dich.

[ Du hast die Freiheit ]

Nach Viktor Frankl kann jede(r) frei auf die Gegebenheiten des Lebens antworten. Mit dem von mir angebotenen Coaching werden alle Vorbereitungen getroffen, um dich auf eine Reise zum eigenen Ich zu begeben, um analoge, echte Erfahrungen zu machen: Das Selbstbild zu verbessern, die verschütteten Werte zu erkennen, den eigenen Erfahrungskontext zu reflektieren und zu erweitern. Darauf aufbauend lässt sich erkunden, was für die Zukunft gewünscht wird, und zwar JETZT. Es hilft, sich einfach auf den Weg zu machen. Ich begleite dich dabei.

Standorte Hamburg / D und Den Haag / NL
Sprachen: Deutsch, Nederlands, English, Schwiizerdüütsch

Telefonische Sprechstunde für eine Erstinformation: jeden Montag von 09–11 Uhr unter +49 163 988 48 40
Oder sende mir eine SMS mit deinem Anliegen unter der gleichen Nummer.

Jacqueline Otten verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung als Expertin für Innovationsprozesse. Sie begann ihre Karriere als Trendforecaster in Paris und baute in den folgenden Jahrzehnten ihre Tätigkeit an der Schnittstelle von Gesellschaft, Medien und Märkten erfolgreich aus.

Die Niederländerin beschäftigt sich mit der Frage, welche Richtung das Verhalten morgen nehmen wird und welche Wege sich hinter der Disruption, vor der wir gerade stehen, auftun werden. Sie gilt als Vordenkerin, wenn es um die Implementierung der Digitalisierung geht.

Die Grundidee der von ihr entwickelten Methode des Resign Thinking – nämlich Neues zuzulassen, ohne sofort die Schere im Kopf anzusetzen – entstand während ihrer langjährigen Zusammenarbeit mit Studierenden sowie Gründerinnen und Gründern in Deutschland und der Schweiz. Bei ihnen erlebte sie Motivation, Konzentration und die Bereitschaft, an einer besseren Zukunft zu arbeiten, auch wenn es nicht immer einfach ist.

Dieses Arbeitsbuch stellte Jacqueline Otten für die Macher von morgen zusammen, um ihnen eine Anleitung für individuelle Zukunftsentwürfe an die Hand zu geben.

[ Jacqueline Otten ]

 

Coaching in der Existenzanalyse und Logotherapie:

Mensch-sein heißt,
immer auch anders werden zu können

Es wird eine Menge durcheinandergewirbelt in dieser Zeit. Aber was macht es mit dir, wenn Disruption einfach da ist und nicht mehr weggeht? Da gibt es nur eins: Du übernimmst die Verantwortung. Jetzt bestimmst du, was wichtig ist im Leben. Denn irgendwann, wenn die Krise vorbei ist, geht es wieder los, das echte Leben, und du willst jetzt was tun.

Als Coach möchte ich dazu beitragen, dass du dich als autonom empfindest, dass du dein Leben und Handeln selbst bestimmst. Ich gehe auf dich ein, versuche, die Kreativität und Eigeninitiative zu fördern, Charakterstärken sichtbar zu machen und mit dir Pläne zu entwickeln, wie es im Leben weitergehen soll. Denn du willst deine Handlungsfähigkeit und die Autorität über das eigene Leben wiedererlangen und ausbauen, soweit es geht.

[ Über mich ]

Der Mensch steht zentral.

International war ich schon immer: Nach dem Kunst- und Designstudium begann meine Karriere in den 80er Jahren als Trendforscherin in Paris. In den folgenden Jahrzehnten erweiterte ich meine Aktivitäten an der Schnittstelle von Gesellschaft, Medien und Märkten, insbesondere in Hamburg und Weimar / Deutschland und später in Zürich / Schweiz. In den 90er Jahren kam ich zum Kansei-Engineering in Japan und schrieb dort meine Doktorarbeit. Mit der Kansei-Philosophie kehrte ich zu den Wurzeln der japanischen Philosophie und Kulturarbeit zurück, um die Essenz des menschlichen Geistes wiederzuentdecken und als Inspirationsquelle für die Interaktion zwischen der realen und der digitalen Welt zu nutzen. Mit einem weiteren Fokus auf kreative Prozesse schrieb ich das Resign Thinking Workbook, die englische Übersetzung mit dem Titel Break Out erschien 2022. Ich bin geprüfte Psychologische Beraterin HP, absolvierte meine Ausbildung Existenzanalyse an der Hamburger Akademie und einen Master of Advanced Studies in Existenzielles Couseling an der Universität Leuven, Belgien.

   Mitglied in der Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse Deutschland

   Mitglied im Board des Existential Movement London

[ Jacqueline Otten ]

ResignThinking

Ein Workbook, das dein Leben verändern wird

Du willst vorankommen. Eigenständig denken und handeln. Verantwortung übernehmen. Du spürst: Etwas muss sich verändern. Aber was? Wie willst und kannst du deine Welt verändern? Was brauchst du dafür? Und was musst du hinter dir lassen, um dein Ziel zu erreichen?

Dieses Arbeitsbuch hilft dir, mit Resign Thinking deinen persönlichen, kreativen Weg zu finden und mutig zu gehen. Dieser Weg ist disruptiv und führt dich in neue Welten. Mit den Arbeitsblättern in diesem Buch erkennst du deine Grenzen – und sprengst sie.

[Experimentelle Prozesse]

Resign Thinking ist die Vertiefung und Erweiterung der bekannten Kreativmethode Design Thinking.

[Individuelle Fähigkeiten]

Im Design Thinking führen die Erfahrungen im Team zum Erfolg. Resign Thinking setzt auf einer tieferen Ebene an: Hier stehst du als Individuum im Mittelpunkt – kein bestimmtes Projekt und kein festgelegtes Team. Resign Thinking beruht auf deinen individuellen Fähigkeiten und deiner Kreativität. Wie setzt du deine Eigenschaften so ein, dass du deine Ziele erreichst – und nicht die Ziele einer anderen Person? Wie kannst du deine Potenziale nutzen? Wie deine Zukunft gestalten?

[ Jacqueline Otten ]

Über die Autorin